Fahrradbox Vermietung
Die Fahrradboxen sind abschließbare Mini-Garagen, die Fahrräder und Zubehör vor Beschädigungen, Diebstahl und Witterung – vor allem über Nacht und für mehrere Tage – schützen.
Besonders praktisch: Sie bieten zusätzlich Platz für Fahrradhelm, Fahrradkorb, Packtaschen und Regenkleidung.
Dank des Förderprogramms „bike & ride“ schuf die Stadt Hanau damit einen weiteren Baustein zur Förderung des Radverkehrs in Hanau. Denn gerade für Pendler stellt die Kombination aus Zug- und Radfahren eine lohnende Alternative zum täglichen Stau dar.
An allen Bahnhöfen im Hanauer Stadtgebiet stehen Fahrradboxen bereit.
Besonders praktisch: Sie bieten zusätzlich Platz für Fahrradhelm, Fahrradkorb, Packtaschen und Regenkleidung.
Dank des Förderprogramms „bike & ride“ schuf die Stadt Hanau damit einen weiteren Baustein zur Förderung des Radverkehrs in Hanau. Denn gerade für Pendler stellt die Kombination aus Zug- und Radfahren eine lohnende Alternative zum täglichen Stau dar.
An allen Bahnhöfen im Hanauer Stadtgebiet stehen Fahrradboxen bereit.
Standorte und Anzahl der Fahrradboxen
- Hauptbahnhof (Vorplatz) - 42 Fahrradboxen
- Hauptbahnhof (Auheimer Str.) - 5 Fahrradboxen
- Westbahnhof - 6 Fahrradboxen
- Bahnhof Wilhelmsbad - 10 Fahrradboxen
- Nordbahnhof - 2 Fahrradboxen
- S-Bahnhof Steinheim - 23 Fahrradboxen
- Bahnhof Klein-Auheim - 2 Fahrradboxen
- Bahnhof Wolfgang - 2 Fahrradboxen
Anfallende Kosten
Die Vermietung erfolgt befristet entweder
- 3 Monate – 21,00 Euro
- 6 Monate – 36,00 Euro und
- 12 Monate – 60,00 Euro
Was sollte ich sonst noch wissen
Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat zum Ende des befristeten Anmietungszeitraumes. Das Mietverhältnis verlängert sich automatisch um weitere 6 oder 12 Monate – je nach vorheriger Mietdauer, sofern nicht eine der Vertragsparteien kündigt.